Cryo+Medizin
Viele Erkrankungen sind nach dem heutigen Stand der Medizin nicht komplett heilbar, können aber mit verschiedenen Therapien zumindest gut behandelt werden. Insbesondere bei den folgenden Krankheitsbildern wird Cryo wegen der z.B. entzündungshemmenden oder schmerzlindernden Wirkung als ergänzende Therapie empfohlen:
Entzündlich rheumatische Erkrankungen: Rheumatoide Arthritis, Morbus Bechterew, reaktive Arthritis, Reiter Syndrom, Fibromylagie Syndrom
Erkrankungen des Bewegungsapparates: Degenerative Erkrankungen, Arthrose, Entzündungen des Gelenkes oder der Muskelsehnen, Wirbelsäulensyndrom, Traumata der Gelenke oder Muskeln (bei Verletzungen zur Reduktion von Gewebeschwellungen aber auch prä- oder postoperativ z.B. im Rahmen einer Prothesenversorgung), gestörter Muskeltonus (Verspannung oder Verhärtung)
Autoimmune Erkrankungen: Multiple Sklerose
Neurologische Erkrankungen: Migräne
Spastik
Psychische Erkrankungen: Depressive Episoden, Burnout, nicht organisch bedingte Schlafstörungen
Hauterkrankungen: Atopische Dermatitis, Psoriasis
Chronisches Schmerzsyndrom: Kopfschmerzen, Fibromyalgie, insgesamt Dosisreduktion von Schmerzmedikation
Erkrankungen der Kreislaufsystems: Hypotone Kreislaufregulationsstörung
CMD: Fehlregulation der Muskel- oder Gelenkfunktion der Kiefergelenke bei kraniomandibulärer Dysfunktion
Unser Kältekammerzentrum arbeitet in enger Kooperation mit dem Zentrum für Präzisionsmedizin und Systemische Erkrankungen (ZPSE), um innovative Diagnostik- und Therapiekonzepte für Patient:innen mit komplexen Krankheitsbildern bereitzustellen. https://www.cbtmed.de/praxen/zpse/
Cryo+Wellness
Anti-Aging
Cellulite Reduktion
Detox
